SCN Club 93

Vorstand

Präsident
Cédric Staffelbach, Nebikon ( c.staffelbach@wuest.ch / 079 380 96 66)
 
Kassierin
Irene Fischer, Nebikon
 
Aktuar
Silvia Pfister, Altishofen
 
Beisitzer (Präsident Sportclub Nebikon)
Nedim Karahodza, Nebikon

Eckdaten

Gründungsjahr 1993

Mitglieder: 113 Personen (49-Einzel- und 32-Paar-Mitgliedschaften)

Jahresbeitrag Einzel CHF 300.00

Jahresbeitrag Paar CHF 400.00

Jetzt Mitglied werden!

Der SCN Club 93 steht allen offen. Werde noch heute Mitglied und unterstütze damit die Juniorenabteilung des Sportclub Nebikon. Als Mitglied des SCN Club 93 bist Du automatisch hautnah dabei, wenn es um den Sportclub Nebikon geht. Du erhältst eine persönliche Einladung zum jährlichen Sponsoren-Apero und anderen exklusiven Veranstaltungen rund um unseren Verein. Zudem bist Du natürlich bei den interessanten und abwechslungsreichen Veranstaltungen des SCN Club 93 dabei. Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen Dir die Vorstandsmitglieder gerne zur Verfügung.

Anmeldung per Brief/E-Mail 

Beitrittsformular SCN Club 93_V2025.pdf

Jahresbericht 2023/24

Der SCN Club 93 wurde im Jahr 1993 mit dem Ziel gegründet, die Junioren des SC Nebikon zu unterstützen. Durch finanzielle und ideelle Förderung trägt die Gönnervereinigung massgeblich zur Entwicklung und Förderung junger Talente im Verein bei. Mittlerweile zählt der SCN Club 93 selbst über 100 Mitglieder, die sich aktiv an den vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen beteiligen und die Ziele des Vereins unterstützen.

Am 7. März 2025 trafen sich die Mitglieder des Club 93 zur Generalversammlung im Restaurant Braui in Altishofen. Nach dem traditionellen Apéro begrüsste Präsident Sepp Hodel die 73 anwesenden Mitglieder herzlich und blickte in seinem Jahresbericht auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück.

Zu den Highlights zählten unter anderem das gemütliche Bräteln mit Apéro und das anschliessende Spiel der 1. Mannschaft sowie der beliebte Fürobe-Anlass bei der Firma Wüest, wo die Teilnehmenden spannende Einblicke in modernes Bauen erhielten. Abgerundet wurde das Jahr mit dem traditionellen «Mägu»-Raclette im Clublokal – ein Abend voller Geselligkeit, feinem Essen und guter Stimmung. Leider musste die geplante Weinreise ins Waadtland aufgrund verschiedener Umstände abgesagt werden.

Der Verein zählt aktuell 113 Mitglieder, davon 32 als Partner- und 49 als Einzelmitgliedschaften.

Ein bedeutender Moment der Versammlung war der Rücktritt von Präsident Josef «Sepp» Hodel nach beeindruckenden 22 Jahren im Amt sowie von Aktuar Roland «Roli» Bader. Beide wurden von der Versammlung mit grossem Applaus und persönlichen Geschenken verabschiedet. In den neuen Vorstand wurden gewählt: Céderic Staffelbach als Präsident, Silva Pfister als Aktuarin, Nedim Karahodza als Beisitzer in seiner Funktion als Präsident des SC Nebikon und Irene Fischer-Birrer, die ihr Amt als Kassierin weiterhin ausübt.

Nach dem offiziellen Teil sorgte ein besonderer Gast für Begeisterung: Roman Giger, ehemaliger Mechaniker im Formel-1-Rennstall Sauber, bot spannende Einblicke in die Welt des Motorsports und brachte sogar einige Requisiten zum Bestaunen mit. Zum Abschluss stellte Sepp Hodel sein Wissen in einem humorvollen Quiz unter Beweis und durfte sich als Preis über zehn bayerische Biere freuen.

Neumitglieder werden jederzeit gerne aufgenommen, denn der SCN Club 93 legt grossen Wert auf eine aktive Vereinskultur. Es geht nicht nur um finanzielle Unterstützung des SC Nebikon, sondern auch darum, als Gemeinschaft die Freude am Sport und am Vereinsleben zu teilen. Die Mitglieder des SCN Club 93 stammen aus allen Alterskategorien, was zu einem vielfältigen und lebendigen Vereinsleben beiträgt.

Der SCN Club 93 ist stolz darauf, einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Junioren des SC Nebikon zu leisten und freut sich auf viele weitere erfolgreiche Jahre. Für weitere Informationen oder bei Interesse an einer Mitgliedschaft steht der Präsident Cédric Staffelbach, gerne zur Verfügung. c.staffelbach@wuest.ch.